Der Müllermeister Alois und seine Ehefrau Karolina Denzel erwerben das Anwesen.

1938

Der Betrieb bestand aus einer Getreidemühle, einer Lohnschnittsäge und einer Landwirtschaft mit 11 ha.

Neubau der Sägemühle und Bau einer Transformatorenstation.

Siegfried Denzel beginnt den „Sperrholzgroßhandel“ aufzubauen, die Grundlage der heutigen Holzhandlung.

Alois Denzel übergibt 1963
den Holzbetrieb an seinen
Sohn Siegfried Denzel.

Siegfried Denzel gründet, in Ergänzung zu dem Sägewerk und der Holzhandlung, die Firma „Moderne Bauelemente“. Der Holzfachmarkt hat seine Aktivitäten besonders in der Belieferung des aufstrebenden privaten Wohnungsmarktes.

Christoph Denzel tritt in die Firma ein.

Am 28. Mai 1985 überschwemmte die Zusam den kompletten Betrieb.

Holz Denzel lädt zum ersten Handwerkertag ein.

Peter Denzel tritt in die Firma ein.

Nach umfassender Renovierung des Mühlengebäudes Nutzung als Ausstellungshaus.

Das Unternehmen verfügt mit einem Hallenneubau von rund 6000 m² aktuell über eine Gesamthallengröße von 30.000 m².

Errichtung zweier Photovoltaikanlagen.

80 Jahre Holz Denzel
Mit 2000 Gästen wird das Jubiläum bei einem großen Handwerkertag gefeiert.

Einweihung der neuen Hallen 7 und 8
Auf einer Grundstücksfläche von etwa 14.000 m² wurde eine Lagerhalle mit über 6.000 m² gebaut.
Diese Investition sichert die Warenqualität, verbessert die Arbeitsabläufe und erhöht die Lieferbereitschaft weiter.